Schneeketten für schwere Einsätze

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Mit der ThickThin-Technologie werden Pewag-Schneeketten hohen Ansprüchen schwerer Fahrzeugen auf schneebedeckter Fahrbahn nach Angaben des Herstellers gerecht. ThickThin steht für die Pewag-Technologie, Kettenstränge aus unterschiedlichen Gliedformen und Stärken zu produzieren. Die neuen Ketten sollen leichter, langlebiger und für jeden Anwendungsbereich optimal abgestimmt sein. Pewag Unimove TT ist laut Hersteller weltweit das erste Kettenmodell, das im Laufnetz unterschiedliche Gliedformen vereint. Das höher stehende Glied ist als Wellenprofil ausgeführt, wodurch der Grip auf schneebedecktem oder eisigem Untergrund verbessert werden soll. Das Profil des liegenden Gliedes weist hingegen eine Vierkantform auf. Durch diesen geringeren Querschnitt wird Gewicht gespart, ohne dass die Fahreigenschaften beeinträchtigt werden. Durch das ThickThin-Verfahren werden nach Angaben von Pewag Fahrzeug, Reifen und Straße geschont, der Treibstoffverbrauch reduziert und die Lebensdauer der Ketten um bis zu 20 Prozent erhöht.